Eine Frage, die wir uns in den letzten Tagen sehr oft gestellt haben!
Doch von Anfang an: Die 12-stündige Busfahrt nach Zadar verging erstaunlich schnell. Lag vermutlich daran, dass wir 10 davon geschlafen haben :-). Zadar begrüßt uns dann windig, regnerisch und grau. Kroatien, wir hätten auf einen sonnigeren Empfang gehofft! Ziemlich planlos und frierend überlegen wir uns also wie man so eine Reise nun eigentlich startet. Zum Glück finden wir über die App iOverlander einen Hinweis auf einen guten Schlafplatz. Und der war wirklich gut! Ziemlich nah am Meer gelegen und keine Menschenseele. Da stört auch das schlechte Wetter nicht allzu sehr. Am nächsten Morgen wollen wir dann weiterziehen. Doch wohin eigentlich? Und wie? Gar nicht so triviale Fragen. Weltreisen will gelernt sein. Das mit dem Trampen klappt erstmal weniger gut, dabei haben wir uns so viel Mühe mit unserem schönen Schildchen gemacht. Doch die Kroaten halten uns für verrückt, zumindest lassen die Handzeichen der vorbeifahrenden Autofahrer darauf schließen. Einige hupen zumindest oder winken uns freundlich zu. Doch anhalten mag kein Einziger, so dass wir uns zwischenzeitlich sogar fragen, ob Trampen in Kroatien vielleicht verboten ist…

Zugegebenermaßen haben wir uns auch einen strategisch schlechten Punkt fürs Trampen ausgesucht aber aller Anfang ist schwer. Also einfach weiter laufen. Auch an das schwere Gepäck auf dem Rücken muss sich unser Körper erst noch gewöhnen und wir wissen gar nicht, wo es am meisten weh tut. Mal sind es die Schultern, mal die Hüften, mal die Beine. So laufen wir am ersten Tag gute 10 Kilometer und sind eigentlich nur einmal um Zadar herumgelaufen. Zwischendurch finden wir immer mal wieder eine Bushaltestelle, doch wer weiß schon, wohin der Bus fährt und wann? Oder ob überhaupt einer kommt. Irgendwann reicht es uns und unser Körper signalisiert uns, das war genug für heute. Zum Glück entdeckt Daniel eine Schotterpiste, die in einen Wald zu führen scheint. Und siehe da, wieder ganz viel Platz für uns! Mitten im Wald stellen wir unsere Zelt auf und sind müde, kaputt aber irgendwie doch glücklich. Am nächsten Tag meint es das Wetter leider immer noch nicht gut mit uns. Wir probieren unser Glück noch einmal an der Bushaltestelle und siehe da, ein Bus der in den nächsten Ort fährt hält nach kurzer Zeit an! Oh happy day! Unser Rücken dankt es uns an diesem Tag, dass wir nicht allzu viel laufen. Wir fahren bis nach Biograd na Muro, laufen dort ein Stück am Strand und landen wieder mitten im Nichts. Im Sommer ist es hier sicherlich gut besucht, zumindest lassen das die zahlreichen leeren Strandbuden vermuten, doch zu dieser Jahreszeit ist es einfach nur ruhig. So legen wir uns einfach mit unseren Schlafsäcken an den Strand und machen am Nachmittag ein kleines Nickerchen. Doch das Wetter ist ja gegen uns… es kommt ein kleiner Sturm auf, also stellen wir unser Zelt schon am Nachmittag auf, um etwas windgeschützt zu sein. Wir haben Glück, es kommt die ganze Zeit keine Menschenseele vorbei und wir nutzen den Tag um unseren geschundenen Körper etwas zu schonen.

Ein komisches Gefühl, das Zelt ist unser einziger Rückzugsort und man hat immer ein bisschen Angst, dass man doch erwischt wird. Ich frage mich, wann der Zeitpunkt kommt und man sich daran gewöhnt. Zugegebenermaßen, es fließen auch Tränen in diesen ersten Tagen (also bei mir, bei Daniel kommt das vielleicht noch ). Ich merke, wie sehr meine Stimmung vom Wetter abhängt. Das war schon immer so und ich hoffe, dass ich auf dieser Reise daran arbeiten kann. Denn das Wetter gehört ja auch zu den Dingen, auf die ich überhaupt keinen Einfluss habe. Das versuche ich mir immer wieder zu verdeutlichen. Aber natürlich ist es auch die Anspannung der letzten Tage, die sich nun zu lösen scheint. Ich bekomme plötzlich Heimweh, ein Gefühl, das ich schon sehr sehr lange nicht mehr hatte. Aber Gefühle muss man zulassen auch die traurigen. In den letzten Tagen vor der Abreise habe ich gemerkt, dass Freunde, Kollegen und Familie traurig waren, weil wir weggehen. Ich selbst habe mich aber einfach nur gefreut. Jetzt ist es umgekehrt und die Traurigkeit kommt bei mir zum Vorschein. Aber das ist total ok. Und dann am vierten Tag kommt endlich die Sonne und ich merke, wie sich meine Stimmung schlagartig bessert. Es gibt noch so viel zu lernen auf dieser Reise, so viel über mich, über uns und über das Leben. Ich bin gespannt auf alles was kommt. Und ich hoffe ihr seid es auch :-).
Hallo Daniel und Bea, wir haben mit Spannung Eueren Bericht gelesen. Aller Anfang ist schwer aber zusammen werdet Ihr das meistern. Eine gute Beziehung zeigt sich besonders in schwierigen Situationen. Wir wünschen Euch viele schöne Erlebnisse und Momente und freuen uns schon auf den nächsten Bericht. Kopf hoch und weiter gehts. Viele Grüße aus der Heimat. Petra und Bernd
Hallo Petra,
die Tage werden langsam länger und das Wetter hat sich jetzt stabilisiert. Tagsüber ist es bei Windstille schon richtig warm.
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Jetzt haben wir uns langsam in unser Nomadenleben „eingegroovt“!
Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen. Liebe Grüße
Daniel
Durchhalten liebe Bea. Bald wird das Wetter besser und du musst wahrscheinlich im Kopf auch erstmal ankommen. Lasst es langsam angehen, es wird schon werden. Viele liebe Grüße aus dem kalten München auch an Daniel von Netti (und sicher auch von Rene und Mila)
Vielen lieben Dank Anett! Grüße nach München
Hallo liebe Annett. Jetzt läufts
blauer Himmel und Sonnenschein pur. Der Wind ist seit gestern auch mal weg. Da geht das Herz auf und die neuen Herausforderungen werden mit frischer Motivation angegangen!
liebe Grüße an die gesamte Family Kuntze 
Ich freu mich einfach nur für euch!
All die Erfahrungen, die ihr macht werden so kostbar sein – auch die mit den Tränen.
Ganz neidisch und glücklich darüber, dass ich teilhaben darf
Walter
Danke lieber Walter
Weiter so
Liebe Grüße Julian
Wir sind jetzt schon ein gutes Stück weiter Richtung Süden gekommen
Danke Dir
LG
Daniel
Hallo Ihr Lieben,
danke für den Bericht und die Offenheit!
Es freut mich, dass Ihr schöne Zeltplätze gefunden habt und nicht direkt übertrieben in den Süden gesprintet seid, auch wenn Euer Startwetter zum weglaufen war! Glaubt mir, hier ist weit und breit kein Frühling in Sicht (Schnee gab’s Samstag und eventuell kommendes Wochenende wieder, stürmisch ist’s auch), da erfreuen mich Eure schönen Statusbilder seit zwei Tagen! Ja, herrlich sieht es bei Euch aus!
Aber auch jetzt nicht zu viele Kilometer an einem Tag abspulen, es sei denn, weitere nette Mitfahrgelegenheiten tun sich auf. Die wünsche ich Euch, wenn sie nötig sind!
Vielen Dank :-). Wir lassen es sehr langsam angehen und achten darauf, uns nicht zu übernehmen
„weinen öffnet die Lungen, reinigt das Antlitz, ist eine gute Übung für die Augen und besänftigt – also weine ruhig.“ (Charles Dickens). Die Umstellung ist bestimmt eine große Herausforderung, die ihr gemeinsam sicher meistern werdet. Eure Bilder sind ein Traum! Viele Grüße Andrea
Ein sehr schönes Zitat, vielen Dank dafür
Liebe Bea, lieber Daniel,
was für ein Einstieg,
was für wahre, berührende Worte,
wie schön, dass ich an euerer Reise in die Welt, ins Leben, ins Abenteuer teilhaben darf.
Was mache ich eigentlich hier? Das frage ich mich gerade auch, im Schnee, im Norden, zurück im Winter…..
Aber ist es nicht der Ort, der Moment, der alles so spannend macht?
Schaut euch um, schaut euch die Welt an, und geht zusammen Schritt für Schritt, nicht zu schnell!
Vielen lieben Dank für deinen schönen Kommentar!
Liebe ihr beiden,

Danke für`s ehrliche Teilen eurer ersten Erlebnisse! Die tollen wie die traurigen Momente…
Ich hatte tatsächlich etwas Gänsehaut beim Lesen.
Kennst du sicher – Bealein – was ich so gelesen habe.
Wenn ihr vielleicht mal eine Sauna auf eurer Reise besuchen könnt, macht das und denkt an mich.
The show must go on!
Danke liebe Stephielein!
Hallo ihr beiden,
ich bin immer noch unglaublich beeindruckt von euch beiden und eurem Mut. Der Mut der euch bis hier her gebracht hat, wird euch noch weiter bringen und immer immer weiter! Ich glaube auch, dass ihr nie allein sein werdet, da so viele Menschen euch vermissen und an euch denken. Genießt dieses unglaubliche Geschenk „Leben “ und habt weiterhin eine tolle Reise. Bea, sehr sehr schön geschrieben! Eva und ich freuen uns schon sehr auf den nächsten Bericht!
LG Andi und Eva
Danke für diesen tollen Kommentar! Das macht auch uns Mut :-). Ganz liebe Grüße nach München
Hallo Ihr Beiden,
Danke, dass Ihr mich / uns so unmittelbar an Euren Erlebnissen teilhaben lasst.
Ich wünsche Euch ganz viel Sonne – nicht nur am Himmel!!
Ganz liebe Grüße
Theresa
Vielen lieben Dank Theresa
aktuell sind wir kurz vor Trogir. Aktuell schaue ich aufs Meer und genieße EINEN schönen Sternenhimmel. Leider ist es noch sehr kalt am Abend. Daher gehe ich jetzt gleich in mein Schlafzimmer 
LG
Daniel
Hallo Ihr Beiden,
Euer erster Bericht hat mich zutiefst beeindruckt.
Ich habe Daniel bei seinem letzten Arbeitgeber nur kurz kennen gelernt. Wobei „kennen“ schon zuviel ist.
Die Idee „So weit die Füße tragen“ (ich habe das Buch sogar gelesen) finde ich unglaublich interessant, spannend und sehr mutig!!!
Ich werde Eure weitere Reise mit großem Interesse weiter verfolgen….
Bleibt gesund, viel Sonne und viele helle Gedanken
wünscht Euch Luitgard
Vielen lieben Dank. Wird sammeln jeden Tag neue Inspirationen. Das Abenteuer beginnt jeden Tag neu
LG
Daniel
Ich finde es so toll dass ihr die Reise mit uns teilt. So authentisch und mutig.
und Wärme soll euere Reise begleiten.
Ich freue mich auf die nächsten Beiträge, Einblicke, Herausforderungen und eben auf alles was dazu gehört.
Viel Sonne
Vielen lieben Dank Daniela
LG
Daniel
Hey ihr zwei Süßen, klasse – alles Gute – und wenn ihr zufällig bei mir in der Gegend seid, is alles organisiert
…. Viel Spaß , tolle Erfahrungen und geiles Wetter wünsch ich euch 
Wir wissen Bescheid und es wäre uns eine Ehre
wir werden sehen wie sich der Reiseverlauf entwickeln wird 
Dickes danke schon mal!
LG
Liebe Beatrix,
! Ist ein bisschen nass gewesen, aber es gibt schlimmeres
schaffe es nun endlich euch meine Wünsche für die Reise zu senden. Ich habe nämlich schon mit Spannung auf euren Aufbruch gewartet
„In bocca al‘ lupo“!
Liebe Grüße aus Straubing
Vielen lieben Dank!
Hallo Daniel und Bea,
Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest. Ich hoffe, es geht euch gesundheitlich gut. Ich wünsche Euch, dass Ihr viele schöne Dinge erlebt.
Viele Grüße aus Starnberg, Manfred
Hallo Manfred, vielen lieben Dank für deine Worte! Wir sind jetzt in unserer 4. Woche hier auf Kroatien und erleben jeden Tag einen tollen Tag
schön, dass du uns folgst. LG
Daniel & Bea